Das Preis-Leistungsverhältnis bei Computerspielen

Früher, ja früher konnte ich noch stundenlang damit zubringen jedes meiner Computerspiele bis ins äußerste auszureizen. Insbesondere Spiele die man im Multiplayer genießt verlangen ja, dass man tatsächlich Zeit mit ihnen verbringt um den Spielspaß zu genießen. Damit stehen sie ein wenig im Gegensatz zu Einzelspielerspielen, bei denen man natürlich auch Zeit verbringt, diese aber in der Regel dadurch begrenzt ist, dass die Kampagne die zur Verfügung gestellt wird einen gewissen Zeitrahmen abdeckt. Spiele ich das Spiel also nicht zum zweiten Mal durch, so ist es irgendwann abgehakt und ich wolle es erst Monate oder Jahre später aus der Schublade zurück.

Aber heute ist das ein bisschen anders. Insbesondere für mehr Spielerspiele hat man als berufstätiger Mensch ja kaum noch Zeit, da man von morgens bis abends im Büro sitzt und nach dem Feierabend seine Freizeit auch noch auf seine Familie, Freunde und private Projekte, sowie den Haushalt aufteilen muss. Da gewinnt für mich die Qualität der Kampagne eine immer größere Bedeutung, denn sie ist oft das einzige, was ich komplett ausreizen kann und an dem ich den Spielspaß eines Produktes messe.

Wenn ich mir dann Spiele wie Battlefield anschaue, deren Einzelspielerkampagne eigentlich nur ein aufgesetzter Witz ist und deren hauptsächlicher Spielspaß aus dem Mehrspieler-Part resultiert, dann muss ich zugeben das ich nicht mehr bereit bin einen hohen Preis für ein solches Produkt auszugeben. Dabei ist es noch nicht einmal die Schuld des Publishers, der ja im Prinzip darauf eingeht wie die Wünsche seines Publikums gestaltet sind, welches in diesem Fall hauptsächlich aus Fans des mehrspielermodules bestehen. Es ist vielmehr meine persönliche Gewichtung der Elemente, die mich dazu bewegt lieber andere Spiele zu wählen, bei denen ich in der Zeit die ich damit verbringen für mein Geld wesentlich mehr geboten bekommen.

So schaue ich zum Beispiel auf Titel von kleineren Entwicklern die im Durchschnitt 15-30 € kosten. Viele von denen haben eine sehr hohe Spielzeit für das Geld, das sich ausgebe. Ein Spiel das sich für zehn Euro gekauft habe hat mich sogar schon mehrere Tage gefesselt. Wenn ich das mit einem Besuch im Kino vergleiche, zu dem ich neben Fahrtkosten auch noch Geld für Cola und Popcorn bezahle, ja, selbst dann ist das Preis Leistung Verhältnis noch wesentlich besser gestaltet.

Bei der ganzen Sache geht es natürlich auch ein wenig ums Prinzip. Es ist ja nicht so, dass mir die zehn oder 20 € am Monatsende fehlen würden, wenn ich sie für einen Vollpreistitel ausgeben würde, ich bin einfach nur nicht bereit meine finanziellen Ressourcen auf etwas anzuwenden, von dem ich weiß dass ich nicht den optimalen Nutzen daraus ziehen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert