Ein Remix des Klassikers Tyrian. Tyrian ist ein altes Shoot‘ em Up Spiel aus den DOS Zeiten.
Schaut ruhig mal rein unter diesem Youtube Link:
http://www.youtube.com/watch?v=G7sBuntObOw
Ein Remix des Klassikers Tyrian. Tyrian ist ein altes Shoot‘ em Up Spiel aus den DOS Zeiten.
Schaut ruhig mal rein unter diesem Youtube Link:
http://www.youtube.com/watch?v=G7sBuntObOw
Gehören Sie auch zu den Menschen, liebe Leser und Leserinnen, die gerne viele Fotos mit ihrem Mobiltelefon aufnehmen? Ich habe jedenfalls wenn ich einen Blick riskiere mindestens ein bis 2000 Fotografien gespeichert die ich im Moment noch nicht auf ein Computer geladen oder gar sortiert habe. Jetzt nehme ich natürlich die Fotos auch nicht mehr auf weil es so viel Spaß macht mit der Kamera in der Hand herum zu laufen und sich die schönsten Motive auszumalen, ich möchte sie natürlich auch als Erinnerung behalten. Und zu einer Erinnerung gehört, dass ich sie ab und zu wieder hervor holen und mich an ihnen erfreue. Manchmal wollen natürlich auch Freunde und Verwandte gerne eine Kopie eine Aufnahme für ihre eigene Sammlung, wenn wir zusammen unterwegs waren. Oder ich suche einfach ein bestimmtes Motiv und möchte gar nicht lange suchen sondern sofort zum Ziel.
Jetzt ist es natürlich gar nicht so leicht, ein tolles System für Fotografien zu haben. Manche Menschen sortieren gerne alle Datei in verschiedenen Ordnern, sortiert nach Themengebieten, Ausflugszielen, Personen oder einer zeitlichen Reihenfolge. Es ist aber ganz schön schwer wenn man über die Jahre viele Dutzende von Ordnern anliegt, später das richtige Foto zu finden.
Dafür gibt es jetzt eine Lösung: man kann Bilder mit Tags versehen, das sind kurze Stichworte die man selbst aussuchen kann und die einem später bei der Suche helfen. Ist nämlich erst einmal jedes Foto mit ein paar aussagekräftigen Stichworten gekennzeichnet, so kann ich später über die Suchfunktion nach einem Stichwort suchen und bekomme alle Aufnahmen mit dem entsprechenden Vermerk angezeigt. Damit kann ich nicht nur eine Jahreszahl an ein Foto zuordnen, oder gar einen Monat wenn ich das möchte, ich kann auch die Namen meiner Freunde oder Verwandte daran schreiben um später alle Aufnahmen zum Beispiel mit meinem besten Kumpel in Sekundenschnelle wiederzufinden, egal in welchem Jahr oder an welchem Ort wir sie gemacht haben.
Natürlich ist auch hier Vorsicht geboten, denn wenn man zu exzessiv mit seinen Stichworten umgeht gibt es bald so viele von ihnen, dass sie ihre Aussagekraft verlieren. Ich empfehle deswegen sich vorher darüber Gedanken zu machen, mit welcher Methode man hier zu Werke gehen möchte. Jahreszahlen und Personen sind genauso sinnvoll wie zum Beispiel Ausflugsziele.